Ihre perfekte Lösung mit Keramikzähnen: Das sind die Möglichkeiten
Vollkeramischer Zahnersatz fügt sich besonders gut im Bereich der Frontzähne ein. Oft erkennen Ihre Mitmenschen nicht, dass es sich nicht um echte Zähne handelt. Und Sie selbst spüren keinen Unterschied zu den eigenen Zähnen. So soll es sein.
Wir verwenden Keramik in unserer Zahnarztpraxis in Langen für:
- Inlays: Die passgenaue Zahnfüllung setzen wir in die Kaufläche ein, um kleinere und mittlere Zahnlöcher auszugleichen. Ein Keramik-Inlay ist stabiler als klassische Zahnfüllungen aus Kunststoff.
- Vollkeramikkronen und Teilkronen: Keramikkronen umschließen Ihren Zahn, vollständig oder nur teilweise. Mit einer Zahnkrone aus hochwertiger Keramik geben wir Ihrem Zahn einen neuen Look und stabilisieren ihn nach Zahnschäden.
- Brücken: Eine Brücke setzen wir ein, wenn Ihnen mehrere Zähne fehlen. Aus Keramik gefertigt, ist die Brücke nicht von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden.
- Implantat-Prothetik: Kombiniert mit Zahnimplantaten ist Keramik-Zahnersatz die beste Wahl, um fehlende Zähne zu ersetzen.
- Veneers: Mit den hauchdünnen Veneers aus Keramik überdecken wir Zahnlücken oder schief gewachsene Zähne. Sie zeigen ein perfektes Lächeln.
Ist keramischer Zahnersatz für jeden geeignet?
Knirschen Sie mit den Zähnen? Stark? Dann ist Keramik-Zahnersatz für Sie eher nicht geeignet. Ihre Vollkeramikkrone oder -Brücke könnte reißen. In diesem Fall raten wir Ihnen zu einer Alternative.
Was nützen ästhetisch schöne Keramikzähne, wenn dunkle Füllungen oder blasses und dünnes Zahnfleisch das Gesamtbild negativ beeinflussen?
Wir tauschen dunkle, verfärbte Füllungen selbstverständlich aus und kümmern uns auch um das Zahnfleisch.
Mit mikrochirurgischen Techniken bauen wir das Zahnfleisch – zum Beispiel nach einer massiven Parodontitis – wieder auf und legen es wieder eng an die Zähne an. So wirken auch Ihre Zahnimplantate wie natürlich gewachsen.