
Wir informieren
Was ist ein Zahnimplantat?
Wir haben mit Zahnimplantaten viele Erfahrungen gesammelt und informieren Sie gerne umfassend und transparent zu den Kosten und den Möglichkeiten, Implantate einzusetzen. Zunächst erklären wir aber, was das überhaupt ist – ein Zahnimplantat!
In den meisten Fällen besteht ein Zahnimplantat aus zwei Teilen und dem jeweiligen Zahnersatz. Das eigentliche Implantat wird in den Kiefer geschraubt und ersetzt so die Zahnwurzel. Wie beim natürlichen Zahn auch, ist dieser Teil nicht zu sehen. Auf einem Verbindungspfosten wird der sichtbare Teil in Form von Krone oder Brücken befestigt, sobald das Zahnimplantat fest mit dem Knochen verbunden ist.
Implantate werden aus zwei Materialien gefertigt, die von erfahrenen Implantologen erfolgreich eingesetzt werden:
- TITAN: Das hochreine Metall hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Es ist biologisch sehr gut verträglich und extrem haltbar. Allergische Reaktionen auf Titan-Zahnimplantate sind nicht bekannt.
- KERAMIK: Keramik-Zahnimplantate werden vor allem dann eingesetzt, wenn Patienten bei Zahnimplantaten komplett auf Metall in ihrem Mund verzichten möchten. Allerdings sind noch immer nicht alle Anwendungsbereiche mit Keramikimplantaten möglich.
Keramik besitzt ähnliche Eigenschaften wie der natürliche Zahnschmelz und ist optisch unauffällig, sollte das Zahnfleisch zurückgehen. Welches Material für Sie infrage kommt, das besprechen Sie direkt mit Dr. Steffen Greßbach, M.Sc. M.Sc. und unserem Team in Langen.